- Einstiegshilfe
- Die Grundlagen
-
Fortgeschrittene Verwendungsszenarien
- Einstellungen zur Sommer- und Winterzeit anpassen (TimeMoto Zeiterfassungssysteme)
- Zeiterfassungsgerät zurücksetzen
- Daten im Zeiterfassungsgerät löschen
- Nach Druck auf die [Menu]-Taste erscheint "Identifizieren". Was soll ich tun?
-
Zusätzliche Informationen / Troubleshooting
- Gerät verbindet sich nicht per WLAN (TimeMoto Zeiterfassungssysteme)
- Das Gerät stellt keine Verbindung zur Cloud her (TimeMoto Zeiterfassungssysteme)
- Gerätebildschirm zeigt "Authentication failure" (TimeMoto Zeiterfassungssystem)
- Probleme während der Einrichtung / Registrierungsprozess (TimeMoto Zeiterfassungssysteme)
- Das Zeiterfassungsgerät erkennt Fingerabdrücke nicht / langsam (TimeMoto Zeiterfassungssysteme)
- Was passiert mit den Fingerabdrücken nach Anmeldung auf dem Gerät? (TimeMoto Zeiterfassungssysteme)
- Welche Karten und Schlüsselanhänger sind mit TimeMoto Zeiterfassungsgeräten kompatibel?
- Firmware Updates
Einstellungen zur Sommer- und Winterzeit anpassen (TimeMoto Zeiterfassungssysteme)
Bei der Sommer- und Winterzeit wird die Uhrzeit zwei mal pro Jahr um eine Stunde versetzt.
Damit Ihr Zeiterfassungsgerät die Zeit korrekt anpasst, muss es entsprechend konfiguriert werden.
Wichtig: wenn Sie die TimeMoto Cloud verwenden, müssen Sie keine Einstellungen anpassen. Die Uhrzeit wird dann automatisch geändert.
Sie können Ihr Gerät folgendermaßen für die automatische Änderung zwischen Sommer- und Winterzeit einstellen.
Öffnen Sie das Hauptmenü des Zeiterfassungsgeräts und wählen Sie [Systemeinstellungen]. Eventuell müssen Sie sich als Supervisor identifizieren. Wählen Sie danach [Datum Zeit].
Wählen Sie nun [Sommerzeit Einstllg.] und tragen Sie die korrekten Daten ein.
Wenn Sie [Zum Datum/Zeit] ausgewählt haben, geben Sie folgende Daten ein:
Anfang Datum: 26-03
Anfang Zeit: 02:00
Ende Datum: 29-10
Ende Zeit: 03:00
Wenn Sie [Woche/Tag] ausgewählt haben, verwenden Sie folgende Einstellungen:
Beginn Monat: 3
Beginn Woche: 4
Beginn Tag: Sonntag
Anfang Zeit: 02:00
Ende Monat: 10
Ende Woche: 5
Ende Tag: Sonntag
Ende Zeit: 03:00
Wichtig: beachten Sie dass sich Beginnwoche und Endwoche pro Jahr unterscheiden. Berechnen Sie pro Jahr in welcher Woche der letzte Sonntag im März und Oktober fällt.
Wenn Sie diese Daten eingetragen haben, ist Ihr Gerät korrekt eingestellt für die Sommer- und Winterzeit.
Die Anweisungen in diesem Artikel und Video sind für europäische Länder ausgelegt. Einstellungen können für Ihre Region abweichen, wenn Sie sich außerhalb Europa befinden.
Damit Ihr Zeiterfassungsgerät die Zeit korrekt anpasst, muss es entsprechend konfiguriert werden.
Wichtig: wenn Sie die TimeMoto Cloud verwenden, müssen Sie keine Einstellungen anpassen. Die Uhrzeit wird dann automatisch geändert.
Sie können Ihr Gerät folgendermaßen für die automatische Änderung zwischen Sommer- und Winterzeit einstellen.
Öffnen Sie das Hauptmenü des Zeiterfassungsgeräts und wählen Sie [Systemeinstellungen]. Eventuell müssen Sie sich als Supervisor identifizieren. Wählen Sie danach [Datum Zeit].
Wählen Sie nun [Sommerzeit Einstllg.] und tragen Sie die korrekten Daten ein.
Wenn Sie [Zum Datum/Zeit] ausgewählt haben, geben Sie folgende Daten ein:
Anfang Datum: 26-03
Anfang Zeit: 02:00
Ende Datum: 29-10
Ende Zeit: 03:00
Wenn Sie [Woche/Tag] ausgewählt haben, verwenden Sie folgende Einstellungen:
Beginn Monat: 3
Beginn Woche: 4
Beginn Tag: Sonntag
Anfang Zeit: 02:00
Ende Monat: 10
Ende Woche: 5
Ende Tag: Sonntag
Ende Zeit: 03:00
Wichtig: beachten Sie dass sich Beginnwoche und Endwoche pro Jahr unterscheiden. Berechnen Sie pro Jahr in welcher Woche der letzte Sonntag im März und Oktober fällt.
Wenn Sie diese Daten eingetragen haben, ist Ihr Gerät korrekt eingestellt für die Sommer- und Winterzeit.
Die Anweisungen in diesem Artikel und Video sind für europäische Länder ausgelegt. Einstellungen können für Ihre Region abweichen, wenn Sie sich außerhalb Europa befinden.
v1802
Was this article helpful?